ALLES MUSS RAUS!
Wegen Geschäftsaufgabe erhalten Sie vom 5.6.-30.9.2023 auf
- ALLE Schachartikel und Verpackungsmaterial 50% Rabatt auf die Listenpreise.
- Bei Silber-/Platin- und Palladiummünzen (auch Schachmünzen) sind es 25%.
- Bei Goldmünzen sind es 20%,
Vertragsinhalt: Für Ihre Bestellung ist unsere Auftragsbestätigung (= rechtsverbindliche Mitteilung
von uns als Anbieter gegenüber Ihnen als Kunden, daß wir Ihren Auftrag zu den vereinbarten Konditionen durchführen) maßgeblich (die erste E-Mail ist eine vollautomatische Mitteilung, dass wir Ihre Bestellung erhalten haben, in einer weiteren teilen wir Ihnen mit, was lieferbar ist).
Der Kaufvertrag kommt mit dieser Auftragsbestätigung in Schriftform per Post, FAX oder E-Mail zustande - bei länger bestehenden Geschäftsbeziehungen
und entsprechenden Gepflogenheiten akzeptieren wir auch mündliche Bestellungen (rechtsverbindlicher Kaufvertrag mittels stillschweigender
Einigung) - beispielsweise durch telefonische Absprache. In allen anderen Fällen und bei Bestellungen von Kaufleuten bedarf Ihre Order der Schriftform.
Angebote, die wir für Bullionmünzen unterbreiten, sind tagesgültig, wenn nichts anderes schriftlich im Angebot mitgeteilt wird.
Die Preise beinhalten die gesetzliche Umsatzsteuer.
Das Angebot ist freibleibend.
Wir liefern ab einem Bestellwert von 15 € brutto, Bullion-Münzen und andere Sammlermünzen kosten pro Paket 8,90 oder mehr (je nach Wert)..
Ein Paket (Inland) bis 5 kg kostet € 6,95, über 5 kg € 12,90, Waren-/Büchersendungen pauschal € 1,95. Inselzuschläge werden
gesondert in Rechnung gestellt.
Pakete (Inland) haben ein Höchstgewicht von 20 bzw. 30 kg, Fracht- und Sperrgut gegen Kosten.
Auslandslieferungen erfolgen gegen Porto, Verpackung und Vorauskasse.
Bei Bestellungen über das Internet entstehen laufende Kosten in Form von Gebühren des Internetproviders, die über das übliche Maß hinausgehen können.
Bitte informieren Sie sich gegebenenfalls bei Ihrem Provider (dieser Hinweis ist nötig, da der deutsche Gesetzgeber dies als Hinweis des Verkäufers will, dass der Kunde sich bewusst ist, dass bei Ihrem Provider Kosten für Sie anfallen können - es hat nichts mit versteckten Kosten
von unserer Seite zu tun...).
Bezahlung im Inland kann auf unser Konto bei der Commerzbank und aus dem EG-Ausland bequem via BIC/Swift und IBAN erfolgen:
Matthias Fruth
Commerzbank
BLZ 70080000
Kontonr. 0793408700
IBAN DE67 7008 0000 0793 4087 00
BIC DRES DE FF 700
-
Bezahlung aus dem Nicht-EG-Ausland ist per Barscheck in EURO, Moneybookers (keine Gebühren), Überweisung auf unser Konto
(der Kunde hat die Gebühren seiner und unserer Bank zu tragen) und PayPal möglich - bei PayPal-Zahlungen an friedelfrohn@online.de
sind die PayPal-Gebühren in Höhe von 4,1 % und € 0,35 je Zahlung vom Kunden zu tragen.
Stammkunden werden gegen Rechnung beliefert,
Zahlungsziel sind zehn Tage. Bei Zahlungsverzug berechnen wir 5 % über dem am 1. Verzugstag liegenden Basiszinssatz der Deutschen Bundesbank
Verzugszinsen, für die erste Mahnung fallen € 2,50 Gebühren an, für die zweite € 6,--. Bei inländischen Erstbestellern erfolgt die Belieferung
nur gegen Vorauskasse oder bei Referenzen gegen Nachnahme (zzgl. € 5,65 Nachnahmegebühren
und nur versichert). Bei wiederholtem Zahlungsverzug werden Kunden nur noch gegen Vorauskasse beliefert.
Die Ware bleibt gemäss § 449 BGB bis zur vollständigen
Bezahlung unser Eigentum.
Die Echtheit der gelieferten Münzen wird garantiert,
wenn jedoch eine Fälschung als eine solche ausgewiesen ist, gilt
dies nicht.
Wir liefern sorgsam verpackt über Hermes aus: sollten Sie die DHL
vorziehen, so teilen Sie uns dies bitte mit.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG EU DSVGO/BUNDESDATENSCHUTZGESETZ
Ihre persönlichen Daten und deren Verwendung
Im Rahmen des Bestellprozesses werden Vor- und Zuname, Strasse, Hausnr., Postleitzahl und Ort, sowie E-Mail-Adresse benötigt. Die Angabe der Telefon- und Faxnummer ist freiwillig und dient lediglich der Kontaktaufnahme durch uns bzw. Weitergabe an das Versandunternehmen, welches Sie bei Schwierigkeiten in der Zustellung kontaktieren kann, um diese zu bewerkstelligen. Die Angabe der E-Mail-Adresse an ein Versandunternehmen dient bei Paketen der Vorabinformation bzgl. des Zustellungszeitpunktes, damit Sie besser disponieren können. Sollten Sie diese externen Nutzungen der Telefon-, Faxnummer und E-Mail-Adresse nicht wünschen, so können Sie diese jederzeit einschränken.
Diese Daten werden nur im Rahmen der gesetzlichen Dokumentations- und Aufbewahrungsregeln gespeichert - diese Fristen betragen derzeit 10 Jahre.
Es erfolgt keine Weitergabe von Ihren Daten an Dritte mit Ausnahme des beteiligten Versand-und des Kreditinstituts (bei Lastschrifteinzug). In beiden Fällen beschränkt sich die Weitergabe auf die minimalen Anforderungen.
Im Falle Ihres Herantretens an uns über unser Kontaktformular sind nur die Nachricht, sowie E-Mail-Adresse erforderlich. Weitere Angaben sind freiwillig. Nur die relevanten Daten, die mit einer evtl. Bestellung in Verbindung stehen, werden im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben - sofern Sie einen Teil des Bestellprozesses darstellen - gespeichert.
Anonymisierte Daten
Beim Durchstöbern unseres Webshops werden grundsätzlich keine personenbezogenen Daten abgefragt. Es werden Cookies verwendet, die beim Verlassen unserer Website wieder gelöscht werden. Eine weitergehende Verwendung erfolgt nicht. Des Weiteren können Sie Ihren Browser anweisen, dass keine Cookies empfangen werden bzw. Sie zu informieren, wenn solche gesendet werden.
Des Weiteren werden Daten (etwa Datum, Uhrzeit und betrachtete Seiten) zu rein statistischen Zwecken gespeichert (anonymisierte Datenerhebung), die auch der technischen Administration unseres Webshops dienen.
Auskunfts- und Beschwerdemöglichkeiten
Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über die Verwendung der personenbezogenen Daten zu verlangen (fruth@schachundmunezen.de, Manuel Fruth * Ettaler Strasse 2 * 82166 Gräfelfing) und können deren Speicherung widersprechen - mit Wirkung auf die Zukunft.
Sie haben jederzeit das Recht, beim Bayerischen Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) Beschwerde einzulegen.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widersprechen. Es werden dann Ihre personenbezogenen Daten gelöscht mit Ausnahme der zur Erfüllung des Rechtsgeschäftes erforderlichen und der für die gesetzlichen Mindestanforderungen nötigen Daten. In den beiden letztgenannten Fällen tritt an die Stelle einer Löschung eine Sperrung der betreffenden personenbezogenen Daten.
Links auf andere Websites und Downloads
Der Webshop enthält Links zu anderen Websites - diese Datenschutzerklärung gilt nicht für solche Links. Für deren Inhalte sind die jeweiligen Betreiber bzw. Verantwortlichen zuständig. Sofern jedoch rechtlich anstössige Inhalte dort veröffentlicht werden sollten, werden wir den Link umgehend entfernen. Bei den downloads handelt es sich um Dateien mit Schachpartien, die geprüft und virenfrei sind.
WIDERRUFSBELEHRUNG (Formular s. XIX.)
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu (untenstehend finden Sie das Muster-Widerrufsformular), wobei Verbraucher jede
natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer
gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann:
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder telefonisch oder - wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird - durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor dem Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB, sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache (diese kann auch kommentarlos zurückversandt werden). Der Widerruf ist zu richten an:
Schach- und Münzfirma Fruth
-Matthias Fruth-
Ettaler Str. 2
D-82166 Gräfelfing
FAX 03212 1186103
Tel. 089 852572
fruth@schachundmuenzen.de
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren
und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene
Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen
Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die
Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung – wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft
möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für
eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was
deren Wert beeinträchtigt.
Sie haben die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht.
Bitte klären Sie vor Rücksendung
mit uns die Versandform. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie
mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.
Das Widerrufsrecht besteht nicht gegenüber Kaufleuten, welche die Artikel im Rahmen ihrer gewerblichen oder selbständigen Tätigkeit weiterverwerten, und bei Ware, die auf besonderen Kundenwunsch angefertigt wurde. Bei Waren (Münzen, Barren), die ständigen Schwankungen
aufgrund der Preise am Spotmarkt unterliegen, ist ein Widerruf nicht möglich.
Das Widerrufsrecht besteht zudem
1. nicht bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation
angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder
die auf Grund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell
verderben können oder deren Verfalldatum überschritten würde,
2. nicht bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder von
Software, sofern die gelieferten Datenträger von Ihnen entsiegelt worden sind,
3. nicht bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften und Illustrierten, es
sei denn, dass Sie Ihre Vertragserklärung telefonisch abgegeben haben,
4. nicht bei Fernabsatzverträgen die die Lieferung von Waren oder die Erbringung von
Finanzdienstleistungen zum Gegenstand haben, deren Preis auf dem Finanzmarkt
Schwankungen unterliegt, auf die wir keinen Einfluss haben und die innerhalb der
Widerrufsfrist auftreten können, insbesondere Dienstleistungen im Zusammenhang mit Aktien,
Anteilsscheinen, die von einer Kapitalanlagegesellschaft oder einer ausländischen
Investmentgesellschaft ausgegeben werden, und anderen handelbaren Wertpapieren,
Devisen, Derivaten oder Geldmarktinstrumenten.
Ist der Käufer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, so ist der Gerichtsstand Gräfelfing.
Über diese AGB hinausgehende und einschränkende Vereinbarungen (Nebenabreden) bedürfen der Schriftform.
Verpackungsverordnung
Wir sind gemäß der Regelungen der Verpackungsverordnung dazu verpflichtet, unsere Transport-Verpackungen zurückzunehmen und für deren Wiederverwendung oder Entsorgung zu sorgen.
Zur weiteren Klärung der Rückgabe setzen Sie sich bei solchen Produkten bitte mit uns in Verbindung (Schach- und Münzfa. Fruth - Matthias Fruth -, Ettaler Str. 2, D-82166 Gräfelfing Tel. 089 852572 FAX 03212 1186103).
Wir nennen Ihnen eine kommunale Sammelstelle oder ein Entsorgungsunternehmen in Ihrer Nähe, welches die Verpackungen kostenfrei entgegennimmt. Sollte dies nicht möglich sein, haben Sie die Möglichkeit, die Verpackung an uns zu schicken (Schach- und Münzfa. Fruth - Matthias Fruth -, Ettaler Str. 2, D-82166 Gräfelfing). Die Verpackungen werden von uns wieder verwendet oder gemäß der Bestimmungen der Verpackungsverordnung entsorgt.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden
Sie es zurück.)
- An [hier ist der Name, die Anschrift und gegebenenfalls die Faxnummer und E-Mail-
Adresse des Unternehmers durch den Unternehmer einzufügen]:
- Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf
der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
-Bestellt am (*)/erhalten am (*)
-Name des/der Verbraucher(s)
-Anschrift des/der Verbraucher(s)
- Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
- Datum
_______________
(*) Unzutreffendes streichen.
AB HEUTE (9.1.2016) MÜSSEN WIR ZUR SOGENANNTEN OS-PLATTFORM VERLINKEN - DIES KÖNNEN WIR JEDOCH ERST TUN, WENN DIESE ÜBERHAUPT EXISTIERT
(DANN WERDEN WIR DIES AUCH TUN-INFORMATIONSPFLICHT AUS ART. 14 ABS. 1 ODR-VO) ZUR ERKLÄRUNG:
Die OS-Plattform wird eine interaktive Website sein, die eine zentrale Anlaufstelle für Verbraucher und Unternehmer darstellt, die aus Online-Rechtsgeschäften
entstandene Streitigkeiten außergerichtlich beilegen möchten. Die OS-Plattform wird allgemeine Informationen über die außergerichtliche Beilegung von aus Online-Kaufverträgen
und Online-Dienstleistungsverträgen erwachsenden vertraglichen Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmern enthalten. Verbraucher und Unternehmer werden die Möglichkeit
haben, auf dieser Plattform durch Ausfüllen eines in allen Amtssprachen der Organe der Union verfügbaren Online-Formulars Beschwerden einzureichen und einschlägige Unterlagen beizufügen.
Die Beschwerden werden dann über die Plattform an die für die betreffende Streitigkeit zuständige AS-Stelle weitergeleitet. Die OS-Plattform wird ein kostenloses elektronisches
Fallbearbeitungsinstrument bereitstellen, das es den AS-Stellen ermöglicht, das Streitbeilegungsverfahren mit den Parteien über die OS-Plattform abzuwickeln, wobei die AS-Stellen nicht
verpflichtet sein werden, das Fallbearbeitungsinstrument zu verwenden.